Downloads
Rechtsberatung
Vorbereitung zum Beratungsgespräch
Trennung


Aussergerichtliche Trennung

Gerichtliche Trennung

Scheidung


Budgetberatung
Wählen Sie dazu aus den Budgetvorlagen von Budgetberatung Schweiz die entsprechende Budgetvorlage aus und bringen Sie diese ausgefüllt an den vereinbarten Budgetberatungstermin mit.Wichtig: Bringen Sie bitte auch sämtliche Belege zu den einzelnen Budgetposten mit wie z.B. Lohnausweise, Rechtstitel (Kinderalimente, Ehegattenunterhalt), Miet- bzw. Hypothekarverträge, Krankenkassenpolicen, Steuerrechnungen bzw. -veranlagungen, Rechnungen für Energie, Kommunikation, ÖV-Kosten bis hin zu Ausbildungskosten, Belege für Konsumkredite und individuelle, auf der Vorlage nicht aufgeführte Posten.
Beratung Volljährigenunterhalt
Einvernehmliche Unterhaltsregelung
Gerichtliche Unterhaltsregelung

Informationen für Sozialdienste

Vermittlung von Nannys
Für Eltern: Längerfristige Betreuung

Für Eltern: Kurzfristige Betreuung


Für Nannys




Für Eltern und Nannys gemeinsam



Vermittlung von Tagesfamilien
Für Eltern: Längerfristige Betreuung

Für Tagesfamilien




Für Eltern und Tagesfamilien gemeinsam



Aktuell
Maskenpflicht ab 19.10.2020
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen gilt ab Montag, 19.10.2020 in unseren...» Weiterlesen...
Nannys, neu auch temporär
Neu bieten wir Nannys auch für temporäre Betreuungsverhältnisse an.Haben...
» Weiterlesen...
Maria kickt und Martin tanzt
Die aktuelle Gleichstellungsstrategie des Kantons Luzern «Chancengerechtigkeit...» Weiterlesen...
50 J. Frauenstimmrecht Kt. LU
Vor 50 Jahren - am 25.10.1970 - wurde das Frauenstimm- und Wahlrecht auf Kantons-...» Weiterlesen...
» mehr Aktuelles...