Budgetberatung

Professionelle Antworten auf Ihre Budgetfragen
Wollen Sie Klarheit über Ihre Finanzen? Stehen Sie vor einer Veränderung, die Auswirkungen auf Ihre Einnahmen und Ausgaben hat? Steht Ihnen bald mehr oder weniger Geld zur Verfügung? Fragen Sie sich, wie Sie mit der neuen Situation am besten umgehen?Möchten Sie wissen, wie Sie einen Grundbetrag am besten einteilen oder wie Sie ein hohes Einkommen am besten verwalten: Wir unterstützen Sie mit einer Standortbestimmung in jeder Lebenslage.
Wir sind Mitglied des Dachverbandes Budgetberatung Schweiz.
In diesen Bereichen sind wir tätig
Unsere erfahrenen Budgetberaterinnen zeigen Ihnen im Beratungsgespräch Ihre Möglichkeiten auf und beantworten Fragen wie:- Was kann ich unternehmen, damit Mitte Monat nicht Ende des Geldes ist?
- Wie viel muss ich verdienen, damit alle Rechnungen bezahlt werden können?
- Wie finanziere ich mein Studium oder meine Weiterbildung?
- Wie gewichten wir die unterschiedlichen Bedürfnisse in unserer Partnerschaft?
- Kann ich Zuhause etwas für Kost und Logis abgeben? Wenn ja, wie viel?
- Geht unser Plan für die Aufteilung von Betreuungs- und Erwerbsarbeit auf?
- Was bedeutet die Arbeitslosigkeit für mein Budget?
- Wie viel Taschengeld ist für die Kinder angemessen?
- Was bedeutet die Pensionierung für unser Budget?
- Wie kann ich meinen Lebensstandard auf die neue Situation anpassen?
- Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es, wenn Geld knapp ist?
- Ich will Zuhause ausziehen: Was muss ich finanziell beachten?
- Wir wollen eine Familie gründen: Was verändert sich finanziell für uns?
Aktuell
Beratungen vor Ort möglich
Wir bieten wieder persönliche Beratungstermine in unseren Büroräumlichkeiten...» Weiterlesen...
Equal Pay Day 2022
Frauen verfügen im Alter über deutlich weniger Vorsorgekapital als Männer. Die...» Weiterlesen...
Helene Roth und die Frauen vom «Kreuz» Herzogenbuchsee
Helene Roth (1887 - 1966) - eine Malerin im Zentrum der Schweizer Frauenbewegung...» Weiterlesen...
Literatur-Talk
Zum 50. Jubiläum des Schweizer Frauenstimmrechts am 7. Februar 2021 sind zahlreiche...» Weiterlesen...
» mehr Aktuelles...