60-Jahr-Jubiläum
24.11.1961 Gründung der Frauenzentrale Luzern und Umgebung: «...zu einem gemeinsamen Wirken in Toleranz und Solidarität...», dies der Aufruf der ersten Präsidentin Anna Blaser-Egli zum Start.Aus dem Zusammenschluss der 13 Gründungsorganisationen ist 59 Jahre später eine professionelle Fachstelle mit spezialisiertem Beratungsangebot geworden, welche sich durch grosses Engagement der Mitarbeitenden und des ehrenamtlich tätigen Vorstandes auszeichnet.
Die Dienstleistungen der Frauenzentrale Luzern sind im sozialen Gefüge in der Zentralschweiz fest verankert und bilden eine wichtige Schnittstelle zwischen dem Staat und der Bevölkerung. Die Kontaktaufnahme erfolgt oft über eine Empfehlung der Gemeinde-Sozialdienste, Sozialberatungszentren oder anderer Fachstellen.
Jährlich nehmen rund 1'500 Klientinnen und Klienten eines unserer Beratungs- oder Vermittlungsangebote in Anspruch. Diese Zahlen zeigen deutlich auf, dass die Anliegen der Ratsuchenden und ihrer Familien an die Frauenzentrale Luzern herangetragen werden und die Beratungen nach wie vor einem grossen Bedürfnis entsprechen.
Im Jahr 2021 darf die Frauenzentrale Luzern auf ihr 60-jähriges Bestehen zurückblicken: ein guter Grund zu feiern, gerade auch in Zeiten wie diesen.
Podcasts
Sechs Frauen aus vier Generationen erzählen aus ihrem Leben. Hören Sie mit!Sechs Geschichten zu Familie, Beziehung, Beruf, Ausbildung und Politik, stellvertretend für alle Frauen seit der Gründung der Frauenzentrale Luzern im Jahr 1961.
Podcasts produziert von Kim Schelbert mit Musik von ARM im Auftrag der Frauenzentrale Luzern.
Jubiläums-Tour
Im Rahmen unseres 60-Jahr-Jubiläums sind wir im ganzen Kanton Luzern unterwegs und jeweils an den regionalen Märkten präsent.

Wir freuen uns auf Sie!
Tourdaten
Wir sind mit unseren Standaktionen bewusst auf die Luzerner Landschaft hinaus gegangen, um auch dort präsent zu sein und die Bevölkerung direkt vor Ort über unsere Angebote informieren zu können. So konnten wir das Jubiläum mehrfach nutzen und direkt mit unserer Aufklärungs- und Präventionsarbeit verbinden.
Es war toll, vielen Dank für die schönen Begegnungen!
Unsere Stationen:
WILLISAU am Samstag, 24. April 2021, 10 - 16 Uhr, am Flaniersamstag.
SURSEE am Samstag, 25. September 2021, 10 - 16 Uhr, am Waren-/Herbstmarkt auf dem Martignyplatz.
LUZERN am Samstag, 16. Oktober 2021, 11 - 14 Uhr, Jubiläumsfest im Saal der Lukaskirche in Luzern.
SCHÜPFHEIM: Donnerstag, 11. November 2021, 10 - 16 Uhr, Stand am Kalten Markt, wurde leider infolge Corona abgesagt.
Aktuell
Luzerner Politfrauen im Gespräch
Zum Vormerken: Donnerstag, 2. März 2023, 18 Uhr, Kulturquadrat Schappe in Kriens:...» Weiterlesen...
Frauenpalaver 2023: Frauen und ihre Tänze
Transkulturelle Abendveranstaltungen von und für Frauen aus verschiedenen Herkunftsländern...» Weiterlesen...
Erweiterung Fachstelle Volljährigenunterhalt
Wir freuen uns, ab Januar 2023 unser Beratungsangebot in der Fachstelle Volljährigenunterhalt...» Weiterlesen...
ch.ch
Suchen Sie einfache Antworten zum Leben in der Schweiz? Das Informationsportal...» Weiterlesen...
» mehr Aktuelles...