Eigener Ratgeber
Finanzen - Neuorientierung bei Trennung und Scheidung
Wenn ein Zusammenleben durch Trennung oder Scheidung beendet wird, müssen sich Betroffene mit persönlichen Veränderungen auseinandersetzen. Dies trifft im Besonderen auch auf die Finanzen zu, wo eine Neuorientierung oft unausweichlich ist. Mit gleichen finanziellen Mitteln wie vor der Trennung müssen plötzlich zwei Haushalte finanziert werden. Wer zugunsten der Familien- und Hausarbeit auf ein Einkommen und eine berufliche Entwicklungsmöglichkeit verzichtet hat, muss nun auch noch finanzielle Einschränkungen in Kauf nehmen.Der Ratgeber dient als Orientierungshilfe und zeigt auf, wie Unterhaltsberechtigte in der neuen Situation ihr Einkommen sichern können, welche Möglichkeiten Sie haben, trotz knappen Verhältnissen mit dem neuen Einkommen auszukommen und gibt wertvolle Hinweise über Einspar- und Entlastungsmöglichkeiten.
Der Ratgeber (pdf, Ausgabe 2019) kann hier heruntergeladen werden.
Der Ratgeber ist eine Zusammenarbeit der Frauenzentrale Luzern mit elbe, Fachstelle für Lebensfragen Luzern sowie der Beratungsstelle Soziale Arbeit der Kath. Kirche, Luzern
Aktuell
Neue Selbsthilfegruppen im Aufbau
In der Region Luzern, Ob- und Nidwalden gibt es über 90 Selbsthilfegruppen zu...» Weiterlesen...
Herzliche Gratulation Ylfete Fanaj
Und es tut sich doch etwas. Mit Ylfete Fanaj und Michale Tschuor sind nun erstmals...» Weiterlesen...
Die Frauenzentrale Luzern macht «die Brücke»
Über die Feiertage Auffahrt, Donnerstag, 18. Mai und Freitag, 19. Mai sowie Fronleichnam,...» Weiterlesen...
Es ist Frühling – nix wie raus zum Frauenstadtrundgang!
Am 6. Mai 2023 starten die Frauenstadtrundgänge Luzern in eine neue Saison. Entdecken...» Weiterlesen...
» mehr Aktuelles...