Tarife
Termine müssen 48 Stunden vorher abgesagt werden. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen müssen wir leider einen Unkostenbeitrag von CHF 20.00 verrechnen.
Tarif für Rechtsberatung, Budgetberatung, Fachstelle Volljährigenunterhalt
Unsere spezialisierten Beratungsangebote sollen allen Menschen zugänglich sein. Dank der Mitfinanzierung der öffentlichen Hand und Spenden können wir sozialverträgliche Tarife anbieten und auf hohe Tarife verzichten.
Beratungsgespräche kosten je nach Einkommen und Situation zwischen CHF 40.00 und CHF 250.00.
Bei schwieriger Finanzlage ist eine Tarifreduktion möglich.
Wir bieten diese Zahlungsmöglichkeiten an: Bar, Twint, E-Banking
Tarif für Rechts-Hotline
Die Hotline-Beratung kostet pro Anruf CHF 1.49/Min.
Tarife für Mediation
Der telefonische Erstkontakt von bis zu 15 Minuten ist kostenlos.
Stufe | Nettoeinkommen beider Parteien zusammen pro Monat | Tarif pro Stunde bei Einzelmediationen | Tarif pro Stunde bei Co-Mediationen |
---|---|---|---|
1 | bis CHF 6'500 | CHF 160.00 | CHF 320.00 |
2 | CHF 6'501 - 8'000 | CHF 190.00 | CHF 350.00 |
3 | CHF 8'001 - 9'000 | CHF 210.00 | CHF 370.00 |
4 | CHF 9'001 - 10'000 | CHF 230.00 | CHF 390.00 |
5 | CHF 10'001 - 12'000 | CHF 270.00 | CHF 430.00 |
6 | über CHF 12'000 | CHF 320.00 | CHF 480.00 |
Der Tarif für angeordnete Mediationen kennt keine Abstufung und beträgt fix CHF 230 (bei Einzelmediaton) und CHF 390 (bei Co-Mediation) (Stufe 4).
Verrechnet wird der effektive Zeitaufwand. Vor- und Nachbereitung, Aktenstudium sowie besondere juristische Abklärungen werden mit dem jeweiligen Tarif pro Stunde verrechnet.
Eine Mediation kann nur gegen Bezahlung des vollen Tarifs durchgeführt werden. Für Personen mit eingeschränkten finanziellen Mitteln haben wir zurzeit keine Möglichkeit zur Kompensierung.
Kontoverbindung E-Banking
Luzerner Kantonalbank AG, 6003 Luzern, IBAN CH02 0077 8010 0165 6680 2
Zahlungsempfängerin: Frauenzentrale Luzern, Denkmalstrasse 2, 6006 Luzern