Downloads
Rechtsberatung
Vorbereitung zum Beratungsgespräch
Trennung


Aussergerichtliche Trennung

Gerichtliche Trennung

Scheidung



Budgetberatung
Wählen Sie dazu aus den Budgetvorlagen von Budgetberatung Schweiz die entsprechende Budgetvorlage aus und bringen Sie diese ausgefüllt an den vereinbarten Budgetberatungstermin mit.Wichtig: Bringen Sie bitte auch sämtliche Belege zu den einzelnen Budgetposten mit wie z.B. Lohnausweise, Rechtstitel (Kinderalimente, Ehegattenunterhalt), Miet- bzw. Hypothekarverträge, Krankenkassenpolicen, Steuerrechnungen bzw. -veranlagungen, Rechnungen für Energie, Kommunikation, ÖV-Kosten bis hin zu Ausbildungskosten, Belege für Konsumkredite und individuelle, auf der Vorlage nicht aufgeführte Posten.
Beratung Volljährigenunterhalt
Einvernehmliche Unterhaltsregelung
Gerichtliche Unterhaltsregelung

Informationen für Sozialdienste

Vermittlung von Nannys
Für Eltern: Längerfristige Betreuung

Für Eltern: Temporäre Betreuung


Für Nannys




Für Eltern und Nannys gemeinsam



Vermittlung von Tagesfamilien
Für Eltern: Längerfristige Betreuung

Für Tagesfamilien




Für Eltern und Tagesfamilien gemeinsam



Aktuell
Am 2. April 2023 sind Wahlen im Kanton Luzern
Wir setzen uns dafür ein, dass die Lebensrealitäten von Frauen in unserer Gesellschaft...» Weiterlesen...
Vermittlung von Tagesfamilien und Nannys geht per 1. April 2023 in neue Hände
Seit 1994 bietet die Frauenzentrale Luzern für das Gebiet der Stadt Luzern die...» Weiterlesen...
Gesprächsgruppen im Aufbau
Der Verein «Selbsthilfe Luzern Obwalden Nidwalden» lanciert immer wieder neue...» Weiterlesen...
Unterwegs mit dem Forum elle Sektion Luzern/Zentralschweiz
Die Frauenorganisation «Forum elle» der Migros organisiert verschiedene interessante...» Weiterlesen...
» mehr Aktuelles...